Die Förderung junger Bands und MusikerInnen ist der Hauptschwerpunkt des Vereins Wakmusic.
Wakmusic versteht sich als Ansprechpartner und Förderer der Interessen seiner Mitglieder in allen Fragen rund um Musikkultur.
Eines der Hauptthemen des Vereins ist die genreübergreifende, regionale und internationale Vernetzung von Bands und MusikerInnen.
Challenges, Events, Let'sPlays...alles rund ums Thema Gaming Subkultur
Romantic Strings Night ist ein Abend bei Kerzenschein. Singer Songwriter, Folk- u. AntifolkmusikerInnen, Aktustikrocker uvm. werden hier gewürdigt.
Du bist schon lange auf der Suche nach einem Proberaum in Graz? Wakmusic hat seit 2004 über 18 Proberäume in Graz adaptiert und für MusikerInnen zur Verfügung gestellt. Ob als Band oder als SolomusikerIn bist du in unseren Proberäumen herzlich Willkommen.
Zur Zeit betreiben wir 6 Proberäume in Graz, Conrad von Hötzendorfstraße, Nähe Ostbahnhof, 2 Proberäume in Graz, Grabengürtel und einen Proberaum in der Kärntnerstraße. Weiters stellen wir auch den club wakuum außerhalb des Konzertbetriebes als Proberaum zur Verfügung.
Die Location wenn es um Konzerte in Graz geht. Abseits des musikalischen Mainstreams. Newcomer Bands und SolomusikerInnen verschiedenster Musikrichtungen absolvieren hier ihre ersten Auftritte, präsentieren ihre Alben bzw. feiern ihre Releaseshows und zeigen was die steirische sowie internationale Musikszene zu bieten hat. Du bist auf der Suche nach einem Live Konzert für Heute? Findest du hier >>
Covid-19 Schutzmaßnahmen!: Konzerte u. Events beginnen pünktlich. Beginnzeiten im Eventplan. Generelle Öffnungszeit BAr/Terrasse/Konzertraum 18-01 Uhr - Terrasse zur Zeit bis 1 Uhr Lt. Lockerungsverordnung gilt:
Generelle Maskenpflicht - außer: Am Sitzplatz im Gastrobereich wenn 1m Abstand zu anderen Besuchergruppen gehalten wird.
Bei Konzerten:
Bei Stehkonzerten ist im Konzertraum eine NMS Maske zu tragen und Abstand von 1m zu haushaltsfremden Personen zu wahren. Bei bestuhlten Konzerten können Besuchergruppen (max. 6 P) ohne Abstand zusammensitzen. Plätze werden zugewiesen. und können an diesen von den MitarbeiterInnen zugewiesenen Sitzplatz sofern der 1m Mindestabstand zu anderen Besuchergruppen eingehalten werden kann- sich der Maske entledigen. Bei Konzerten empfiehlt sich frühzeitiges Kommen, da begrenzte Besucherzahlen durch div. Covid-19 Maßnahmen gegeben sind. Desinfektionsmittelspender und NMS-Masken sind ausreichend vorhanden.
Im Barbereich/Terrasse:
!! NEU !!! Im Barbereich bzw. Terrasse gilt : Konsumation darf nur im Sitzen stattfinden.
Aushang beachten. Allg. Hygieneregeln beachten !
Besuchergruppen (max. 6 Personen) können ohne Mindestabstand zusammensitzen - müssen jedoch zu anderen Besuchern einen Mindestabstand von 1m einhalten.
Der Mindestabstand ist außerhalb des Sitzplates immer einzuhalten.
Es gibt immer einen Covid-19 Beauftraten bzw. eine Beauftragte die die Maskennutzung im Konzertbereich beaufsichtigt sowie die Besucherströme zwischen den Räumlichkeiten regelt.
Denn Anweisungen des/der Covid-19 Beauftragten ist unbedingt Folge zu leisten! Im club haben wir 280 m² zur Verfügung - Nutzt die Terrasse/Barraum/Konzertraum um euch zu verteilen und Abstände einhalten zu können. Es werden die Getränke zur Zeit im Barraum/Terrasse serviert. (Ausgenommen bei Konzerten)
Griesgasse 25/1. Stock, 8020 Graz
Einlass ab 14 Jahre.
Im club gibt es keinen Eintritt im herkömmlichen Sinne: Zutritt mit Mitgliedschaft im Verein. Die Mitgliedschaft kostet 10 Euro im Kalenderjahr (Ermäßigung für 16-18 Jahre mit Checkit Karte oder Spark 7 um 5 Euro) und kann Online im wakmusicshop angemeldet werden oder Do-Sa im club ab 20 Uhr
Mittwochs ist der Eintritt frei. (Ohne Mitgliedskontrolle am Eingang)
Mehr als 150 Live Konzerte werden jedes Jahr im club wakuum Graz veranstaltet. Veranstaltungsreihen, CD-Präsentationen, Erstauftritte oder Bandfeiern
Kulturschaffen in seiner ganzen Vielfalt. Kooperationsprojekte mit Stadteilinitiativen wie dem Lendwirbel oder Grieskram, spannende popkulturelle Projekte wie z.B. das "Nerdquiz", Offene Lesebühnen wie "Graz liest. Im club werden Ideen geboren, ausgeführt oder motivierte Partner für Projekte aller Art gefunden
Ob Live Konzert oder Events wie "Open Jamnight", Open Mic Night u.v.m. ermöglichen hier MusikerInnen, Kulturinteressierte und Idealisten zu treffen um Gemeinsamkeiten zu finden oder sich an den Gegensätzen zu reiben.
Mitmachen , Mitarbeiten, Mitgestalten. Hier kann und soll das Programm mitgestaltet werden. Ob als InitiatorIn, Band oder Künstler. Von der Idee bis zum Event, kann sich ein jeder einbringen